Nun ist er raus, der neue Geschichtenband vom Songpoeten Andi Weiss! Und er ist wunderschön geworden. Ein echter Mutmacher. Und ich durfte eine sehr persönliche kleine Geschichte beisteuern – die ich dir hier schenke. Unter der Voraussetzung, dass du dieses wunderbare Büchlein kaufst und/oder verschenkst! – es lohnt sich! Sei gesegnet – denn du glitzerst…
Du glitzerst!
Weihnachten 2021. Und wieder packe ich meine Geschenke ein – Ehrensache! Für Eva, meine Frau, für meine beiden Kinder, die mittlerweile Teenager sind und für meinen Bonussohn Ben. Dazu muss ich bemerken, dass ich ein miserabler Einpacker bin. Ich besitze eine bemerkenswerte Unfähigkeit, Geschenkpapier halbwegs gerade und für ein Geschenk angemessen groß zuzuschneiden. Und spätestens beim Versuch des eleganten Einschlagens der überstehenden Geschenkpapierzipfel lande ich zuverlässig in meinem persönlichen Armageddon. Ein einziges Gewurschtel ist das Ergebnis. Egal – ich habe es wieder mal versucht. Der gute Wille zählt und so. Doch dieses Mal ist etwas anders. Eva hat wunderschönes Geschenkpapier mit Glitzer besorgt. Und als meine Einpackerei beendet ist und ich zufrieden auf mein Ergebnis blicke, bemerkte ich aus dem Augenwinkel, dass mein schwarzes Sweatshirt über und über mit Glitzer bedeckt ist. Wunderschön! Und sehr hartnäckig.
Am Ende eines sehr gebrauchten, um nicht zu sagen furchtbaren Jahres, ist dieses Glitzern wie eine Aufforderung an mich, meinen Blick auf das Vergangene zu wandeln, nachzujustieren. Nicht um das Schwere leicht zu reden und das Üble schön. Sondern um es anders zu deuten und so anzunehmen und zu verarbeiten. Während ich die Geschenke zusammen schiebe, mache ich mir einen Kaffee und setze mich schließlich an unseren überdimensionalen Küchentisch. Die Gedanken beginnen zu fließen…
Wer sich und wunderbare Dinge verschenkt, beginnt selbst zu glitzern. Das habe ich gerade gemerkt. Ich denke, das ist ein Prinzip ganz nach dem Herzen von Jesus und der frohen Botschaft. Wer sich verschenkt, wird beschenkt. Wer stirbt, wird zum Leben. Wer sich verliert, gewinnt. Das Kind in der Krippe ist König. Die Niederlage am Kreuz ist der größte Sieg aller Zeiten. Kurz: Alles wird auf den Kopf gestellt, wo Jesus auftaucht. Gute Werke und meine Leistung zählen nicht – alles ist Geschenk. Und das Tolle ist: Das gilt auch mir. Und dir natürlich auch. Egal wie wir uns fühlen.
Du bist lebensmüde? Du glitzerst eigentlich.
Du bist depressiv? Du glitzerst eigentlich.
Traurig? Du glitzerst.
Versagt? Noch mehr Glitzer.
Warum bringe diese Beispiele? Weil das meine dominanten Gefühle im Jahr 2021 waren. Und sie kommen alle wieder hoch, im Angesicht meiner recht dilettantisch, aber mit Herz eingepackten Geschenke. Was für ein Jahr. Alles ist beruflich zusammen gebrochen, über Monate hinweg immer mehr, immer weitgehender. Kurz vor Weihnachten dann das endgültige Aus. Als die letzten Monate mir so vor Augen stehen, kommen die ganzen Gefühle erneut hoch. Mir ist durch meine Schuld und die Schuld anderer beruflich einfach der Boden unter den Füßen weg gezogen worden. Und diese Gefühle waren und sind meine Wegbegleiter. Traurigkeit. Wut (über das Versagen anderer und über mich selbst). Scham (weil ich auch versagt habe). Schmerz. Apathie. Und manchmal sogar Lebensmüdigkeit. Ein ähnliches Gefühlsspektrum kenne ich sonst nur aus der Zeit der Trennung von meiner ersten Frau. Es ist… dunkel, zäh, klebrig und hat einen Sog nach unten. Aber ich schaue gleichzeitig an mir herunter und: Ich glitzere einfach weiter. Denn wo das Dunkel größer wird, wird das Licht noch größer. Und das Dunkel kann das Licht niemals auslöschen.
Heißt das nun, dass der Glitzer mich ablenken will vom Schweren? Dass ich gar nur auf den Glitzer schauen soll und das Schwere ignorieren oder leugnen? Nein! Dann wären wir in einer Art frommen positiven Denkens angelangt. Die Botschaft meiner Geschenkepackerei ist so einfach wie revolutionär. Wieder und Wieder. Der Glitzer legt sich mitten hinein in das Dunkle und verwandelt es. Jesus hat keine Scheu vor meinem Versagen, vor meiner Schuld. Auch bei dir nicht. Es ist in Ordnung, auch wenn nichts gut ist – für IHN ist alles gut. Es glitzert einfach weiter und alles, was wir tun dürfen, um dessen gewahr zu werden ist: den Blick weiten und Jesus darum bitten, dass er noch eine Schippe Glitzer über uns ausschüttet. Weil wir es so nötig haben. Und je dunkler es wird, desto heller strahlt Gott. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich, wenn ich am Boden liege (und ich kenne das wortwörtlich) und nur noch kriechen kann, dass ich genau da irgendwann durchbohrte Füße berühre. Diese spannen sich an und ich spüre, wie jemand sich nicht nur hinunter beugt, sondern sich ebenfalls hinlegt. Mitten hinein in den zähen Bodennebel meines Lebens. Und dann mein Gesicht in seine Hände nimmt und mir einen Kuss auf die Stirn gibt. Ich kann es spüren. Du auch? Er ist da. Immer. Gerade im Dunkel. Vergiss es nie: Du glitzerst. Jesus hat dich eingeglitzert. Für immer. Und er legt gerne eine Schippe Glitzer nach.